0721 60 99 40 40
systemischepraxis@pascalejenny.de
Konflikte sind unausweichlich – doch sie müssen nicht trennen, sondern können neue Türen öffnen. Jede Beziehung trägt ihre eigene Geschichte in sich, mit all ihren Hoffnungen, Herausforderungen und Sehnsüchten. Manchmal geraten Paare in Muster, die sich wiederholen, in Missverständnisse, die sich verhärten. Die systemische Paartherapie lädt dazu ein, eingefahrene Wege zu verlassen und neue Perspektiven zu entdecken.
In der systemischen Therapie betrachten wir Konflikte nicht als Störungen, sondern als Wegweiser. Sie zeigen auf, wo Bedürfnisse nicht gesehen, Wünsche nicht gehört oder Gefühle nicht verstanden wurden. Jede Beziehung formt mit der Zeit eigene Dynamiken, oft unbewusst beeinflusst durch frühe Erfahrungen, familiäre Hintergründe oder gesellschaftliche Erwartungen.
Statt sich in Schuldzuweisungen zu verlieren ("Er/Sie tut immer das..."), öffnet die systemische Perspektive neue Fragen: Was hält dieses Muster in Bewegung? Welche ungesagten Botschaften schwingen mit? Welche Sehnsucht liegt hinter dem Streit? Verstehen zu lernen, was hinter den Auseinandersetzungen steht, ist oft der erste Schritt zu echter Nähe.
🔗 Weiterlesen: Wünsche statt Erwartungen: Mehr Nähe & Verständnis schaffen
Viele Paare erleben eine Dynamik aus Nähe und Distanz, aus Vorwürfen und Rückzug. „Ich wäre anders, wenn du dich anders verhalten würdest“ – ein Satz, der so oft unausgesprochen zwischen den Zeilen steht. Doch was, wenn es nicht darum geht, den oder die andere:n zu verändern, sondern darum, sich gegenseitig neu zu begegnen?
Ein Beispiel: Eine PartnerIn wünscht sich mehr Nähe, der andere zieht sich zurück. Die Distanz wird zur Schutzreaktion, die Nähe zur unausgesprochenen Forderung – und plötzlich scheint niemand mehr den anderen zu erreichen. Statt die Verhaltensweisen zu bewerten ("Du bist immer so distanziert!"), kann die Therapie einen Raum für neue Fragen öffnen: Was bedeutet Nähe für dich? Welche Erfahrungen hast du damit gemacht? Was löst es in dir aus, wenn dein:e Partner:in sich zurückzieht? Solche Gespräche schaffen Verständnis, lassen Verbindung wachsen und geben Paaren die Möglichkeit, neue Wege zu gehen.
🔗 Weiterlesen: Trigger in Beziehungen: Wie Emotionen entstehen und Verständnis wächst
Systemische Paartherapie kann helfen:
Nicht jeder Konflikt muss gelöst werden. Doch oft reicht ein neuer Blick, um aus festgefahrenen Mustern auszubrechen – mit mehr Klarheit, mehr Verbundenheit und einer anderen Art, sich zu begegnen.
🔗 Mehr erfahren: Systemische Paartherapie in Karlsruhe
Ich begleite Sie in der systemischen Paartherapie in Karlsruhe dabei, ein tieferes Verständnis für sich und Ihr Miteinander zu entwickeln. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Pascale Jenny