Systemaufstellungen - Komplexe Systeme lesen

Systemaufstellungen – Komplexe Systeme lesen - Dynamiken sichtbar machen und verstehen

Systemaufstellungen sind eine Methode, die innere Prozesse sichtbar macht, indem sie symbolisch und räumlich dargestellt werden. Dabei werden Figuren, Magnete oder auch Bodenanker als Platzhalter genutzt, um Familienmitglieder, Partner:innen, Gefühle oder Themen aufzustellen. Diese Methode hilft, das oft komplexe Zusammenspiel innerhalb von Beziehungen zu verdeutlichen. Skulpturarbeit - Systemaufstellungen in Partnerschaft und Familie.


Die Sprache des Raums – Kommunikation über die Körpersprache hinaus

In Familien und Partnerschaften gibt es viele unausgesprochene Botschaften, die oft über Körpersprache vermittelt werden. Gefühle wie Angst, Wut oder Unsicherheit zeigen sich häufig in Mimik, Gestik und Haltung, auch wenn die Worte etwas anderes sagen. Eine Systemaufstellung macht diese subtilen Dynamiken und verdeckten Emotionen sichtbar und eröffnet einen Raum für die nonverbale Kommunikation. Indem familiäre oder partnerschaftliche Themen räumlich dargestellt werden, wird verständlicher, wie einzelne Personen zueinander stehen und welche Spannungen oder Verstrickungen wirken.


Systemaufstellungen in Familien und Partnerschaften – Klarheit schaffen

Insbesondere in Familien und Partnerschaften können Systemaufstellungen dabei helfen, tieferliegende Konflikte, Kommunikationsprobleme oder verfestigte Muster zu erkennen und zu bearbeiten. Viele Anliegen lassen sich durch eine Aufstellung besser verstehen:


  • Beziehungsdynamiken aufdecken: In Partnerschaften kann die Aufstellung helfen, unbewusste Erwartungen, Enttäuschungen oder wiederkehrende Konflikte ans Licht zu bringen. Die räumliche Darstellung erlaubt es, die Beziehung aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ungeklärte Themen sichtbar zu machen.
  • Familienmuster verstehen: Familienaufstellungen können klären, wie generationsübergreifende Muster, Loyalitäten oder unausgesprochene Erwartungen sich auf das heutige Familienleben auswirken. Oft werden familiäre Dynamiken über Generationen weitergegeben, und eine Aufstellung kann helfen, diese sichtbar zu machen und neue Wege für ein liebevolleres Miteinander zu finden.
  • Kinder und Eltern besser verstehen: Besonders im Zusammenhang mit Eltern-Kind-Beziehungen kann eine Aufstellung hilfreich sein, um Spannungen, Missverständnisse oder Sorgen zu klären. Kinder reagieren häufig auf familiäre Konflikte und nehmen Rollen ein, die nicht zu ihnen gehören – die Aufstellung kann hier helfen, Ursachen zu erkennen und neue Lösungen zu entwickeln.
  • Trennung und Verlust bewältigen: Bei Themen wie Trennung, Scheidung oder Verlust kann eine Aufstellung dabei unterstützen, die entstandene Dynamik zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und den Prozess der Loslösung oder Neuorientierung zu erleichtern.


Der Prozess – Vom inneren Bild zur räumlichen Darstellung

In einer Systemaufstellung wird das innere Bild der Beziehung, der Familie oder des aktuellen Themas nach außen gebracht und sichtbar gemacht. Dies ermöglicht eine Art "Raum-Landkarte", die verdeutlicht, wie sich alle Beteiligten zueinander verhalten. Der Raum macht sichtbar, welche Nähe oder Distanz herrscht, wo sich Spannungen aufbauen oder wo ein Ungleichgewicht in der Beziehung spürbar ist. Diese Darstellungsform ermöglicht es, Muster und Dynamiken zu erkennen, die im Alltag oft verborgen bleiben.


Wahrnehmung – Keine Schauspielerei, sondern spüren

Bei einer Aufstellung geht es nicht um das Nachspielen von Rollen, sondern um das bewusste Wahrnehmen. Personen in einer Aufstellung nehmen eine bestimmte Position ein – sei es für sich selbst, ein Familienmitglied oder ein Gefühl. Dabei schildern sie ihre Empfindungen: Körperwahrnehmungen, Emotionen, Gedanken oder innere Bilder. Dadurch kommt eine tiefergehende Wahrheit ans Licht, die oft verdrängt oder nicht ausgesprochen wurde, aber dennoch eine große Wirkung auf die Beziehung oder Familie hat. Diese neue Wahrnehmung schafft die Grundlage für Veränderungen.


Neue Perspektiven für Beziehungen finden – Lösungen gestalten

Systemaufstellungen schaffen einen Raum für neue Perspektiven. Besonders in Einzelsettings kann die Arbeit mit Aufstellungen helfen, festgefahrene Überzeugungen und Beziehungsmuster zu hinterfragen. In Partnerschaften kann eine kleine räumliche Verschiebung – zum Beispiel ein veränderter Blickwinkel auf die andere Person – eine große Wirkung haben. In der Familie kann das Erkennen von generationsübergreifenden Dynamiken helfen, Verständnis und Mitgefühl zu fördern und einen neuen Umgang miteinander zu finden. Diese Methode ermöglicht es, aus einem immer gleichen Kreislauf von Gedanken oder Konflikten auszubrechen und eine neue, liebevollere Art des Miteinanders zu entwickeln.


Systemaufstellungen sind damit ein kraftvolles Werkzeug, um in kurzer Zeit tiefgreifende Einsichten zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln, die den Beziehungen innerhalb der Familie und Partnerschaft eine neue Richtung geben können.

Paartherapie und Familientherapie in Karlsruhe

Pascale Jenny

Wie ein schwebender Samen: Grenzen setzen bedeutet, Leichtigkeit und Verbindung zu bewahren
von Pascale Jenny 9. Februar 2025
Gesunde Grenzen stärken Beziehungen. Erfahren Sie, wie Klarheit und Selbstfürsorge Nähe und Verbindung ermöglichen.
Abstrakte Illustration mit einem sanften Regenbogen – Symbol für Liebe, Identität und Vielfalt
von Pascale Jenny 8. Februar 2025
Liebe zeigt sich in vielen Formen. Entdecken Sie, wie Identität und Beziehungen zusammenhängen und welche Möglichkeiten jenseits klassischer Normen bestehen.
Abstrakte Illustration eines Herzens, das sich sanft im Wasser spiegelt – Symbol für Liebe
von Pascale Jenny 8. Februar 2025
Beziehungen spiegeln uns oft wider. Entdecken Sie, wie Liebe uns mit unseren eigenen Mustern, Wünschen und Entwicklungsmöglichkeiten konfrontiert.
Abstrakte Darstellung von Bindungsstilen – zwei Figuren symbolisieren Nähe, Distanz und Vertrauen
von Pascale Jenny 6. Februar 2025
Wie beeinflussen Bindungsstile unsere Partnerschaft? Erkennen Sie Ihre Muster, lösen Sie Konflikte und gestalten Sie Nähe bewusster.
Zwei minimalistische Stühle als Symbol für Begegnung, Verbindung und neue Perspektiven
von Pascale Jenny 6. Februar 2025
Konflikte belasten Ihre Beziehung?“ Systemische Paartherapie eröffnet neue Perspektiven und schafft Raum für echtes Verstehen und Veränderung.
symbolische Darstellung von zwei Händen, die vorsichtig eine kleine Pflanze mit einer Knospe halten
von Pascale Jenny 25. Januar 2025
Einfühlsame Unterstützung bei Konflikten, Entfremdung und emotionalen Herausforderungen auf dem Weg zur Elternschaft – für Paare und Einzelpersonen.
Ein fast reißendes Seil – Symbol für Anspannung, Belastung und Zerbrechlichkeit.
von Pascale Jenny 6. Januar 2025
Burnout und Burnon erkennen und verstehen – Ursachen, Anzeichen und Wege zur Selbstfürsorge in Beziehungen, Familie und Beruf.
Ein Elternteil sitzt nachdenklich in einem ruhig beleuchteten Wohnzimmer. Symbol für Fürsorge.
von Pascale Jenny 6. Januar 2025
Elternsein bringt Herausforderungen mit sich – besonders in schwierigen Momenten. Finden Sie neue Wege und nutzen Sie Ihre Stärken.
Ein leuchtender Bildschirm in einem dunklen Raum – Symbol für Nähe und Distanz.
von Pascale Jenny 20. Dezember 2024
Wie beeinflussen digitale Medien unsere Beziehungen? Dieser Beitrag erkundet, welche Rollen Bildschirme spielen – zwischen Nähe, Distanz und Ablenkung.
Person am See. Symbol für Selbstreflexion und emotionale Entwicklung bei Bindungsängsten.
von Pascale Jenny 16. Dezember 2024
Was tun bei Bindungsangst? Erfahren Sie, wie Bindungsängste entstehen und überwunden werden können. Für mehr Nähe und Vertrauen in Beziehungen.
Share by: